Enterprise KI im Marketing – Inhalte schneller erstellen, Kampagnen smarter planen

kamium unterstützt Ihr Team bei Content-Erstellung, Datenanalyse und Markenkommunikation – DSGVO-konform, flexibel und sicher in Ihrer eigenen Infrastruktur.

On Premise
DSGVO-konform
Made in Germany
Darstellung der Zertifizierungen
Vorschau der kamium-Plattform

Content schneller produzieren – on brand und zielgruppengerecht

Ob Blogbeitrag, Social Copy oder E-Mail-Kampagne: kamium liefert kreative Texte entlang Ihrer Tonalität – aus Vorgaben, Briefings oder bestehenden Assets.

Kampagnen gezielt auswerten und optimieren

Analysieren Sie Kampagnendaten oder Nutzerverhalten direkt im Assistenzdialog. kamium unterstützt bei der Interpretation von Reports und A/B-Tests.

Sichere KI-Nutzung für sensible Markeninhalte

kamium läuft in Ihrer eigenen Azure-Umgebung – Ihre Inhalte, Konzepte und Daten bleiben unter Ihrer Kontrolle und verlassen nie Ihre Organisation.

Weniger Copy-Paste, mehr kreative Exzellenz

Effizienterer Umgang mit Content, Daten & Teamwissen

Mira Müller
kamium Logo
kamium

Was muss ich tun, wenn ich Elternzeit nehmen will?

HR Wiki durchsucht

Username
kamium Logo
kamium

Wenn du Elternzeit nehmen möchtest, gehst du wie folgt vor:

  1. Elternzeitantrag einreichen: Reiche einen Antrag auf Elternzeit ein. Dies ist der erste Schritt, um deine geplante Abwesenheit offiziell zu machen.
  2. Stundenguthaben: Nachdem dein Antrag eingereicht wurde, werden dir die entsprechenden Stunden als Guthaben eingetragen. Diese Stunden kannst du dann entsprechend den Absprachen als Elternzeit beantragen.
  3. Personio nutzen: Wie bei anderen Abwesenheiten erfolgt die Beantragung und Verwaltung der Elternzeit über Personio.

Es ist wichtig, dass du alle notwendigen Absprachen mit deinem Team und deinem Vorgesetzten triffst, um sicherzustellen, dass deine Aufgaben während deiner Abwesenheit abgedeckt sind.

Schreibe eine Nachricht…
Attachment dummy IconSend Message Button Icon
Frank Zimmermann
kamium Logo
kamium

Fehlercode E-394 bei MX20. Kunde meldet, Fräsmaschine bleibt bei der Bearbeitung von Aluminiumteilen immer wieder stehen. Wie können wir das beheben?

Handbuch MX20

Service-Cloud-Abfrage abgeschlossen

Username
kamium Logo
kamium

Der Fehlercode E-394 deutet auf Überhitzung der Spindeleinheit bei hohen Drehzahlen hin. Bei 5 ähnlichen Fällen lag Problem am Kühlmitteldurchfluss (s. z.B. Ticket 12091).

Lösungsansätze:

  1. Kühlmitteldruck prüfen lassen (Sollwert: 2,8-3,2 bar)
  2. Filter auf Verstopfung untersuchen (s. Wartungsanleitung S. 47)
  3. Notfall-Parametereinstellung übermitteln: Drehzahlbegrenzung bei Aluminiumbearbeitung
Schreibe eine Nachricht…
Attachment dummy IconSend Message Button Icon
Martina Schulz
kamium Logo
kamium

Welche Top 3 Risiken sehen wir aktuell in unseren Lieferantenverträgen für kritische Bauteile?

Lieferantenverträge durchsucht

Username
kamium Logo
kamium

Risikoanalyse Top 3 (kritische Komponenten):

  • SE Microelectronics: Fehlende Force-Majeure-Absicherung
  • STMG: Preisbindung nur 3 Monate
  • EuroTrans: Veraltete Compliance-Standards

Handlungsempfehlungen:

  1. Sofortige Neuverhandlung mit SE Microelectronics (Vertrag läuft in 47 Tagen aus)
  2. Dual-Sourcing-Strategie für Rohstoffe implementieren
  3. Risiko-Workshops mit Top-3-Lieferanten ansetzen

Soll ich Vorschläge zu 1. Vertragsänderung, 2. Identifizierung Alternativlieferanten oder 3. Agenda für Risiko-Workshop liefern?

Schreibe eine Nachricht…
Attachment dummy IconSend Message Button Icon
Thomas Bergmann
kamium Logo
kamium

Analysiere unsere bisherigen Verkäufe im Gesundheitssektor und identifiziere strategische Wachstumspotenziale für 2025.

Salesforce-Abfrage abgeschlossen

Username
kamium Logo
kamium

Basierend auf den CRM-Daten (Q1-Q4/2024):

Im Gesundheitssektor verzeichnen wir 4 aktive Kunden mit einem durchschnittlichen Jahresumsatz von 38.400€, was 12% unter dem Gesamtdurchschnitt liegt.

Das Marktpotential umfasst ca. 215 Einrichtungen im definierten Zielbereich. Der Wettbewerbsvorteil liegt primär im EU-Hosting und den DSGVO-konformen Prozessen – besonders relevant für Patientendaten.

Empfehlung: Gezielte Ansprache von IT-Leitern und Datenschutzbeauftragten. Die HealthIT-Messe (06/2025) bietet eine effiziente Plattform für die Erstansprache.

Schreibe eine Nachricht…
Attachment dummy IconSend Message Button Icon
Markus Bauer
kamium Logo
kamium

Analysiere unsere Fehlerberichte der Fertigungslinie 3 und zeige mir die häufigsten Probleme bei der Endmontage.

Untersuchungsberichte durchsucht

Username
kamium Logo
kamium

Analyse Fehlerberichte Fertigungslinie 3 (Q4/2024-Q1/2025):

Top 5 Probleme Endmontage:

  1. Verbindungsprobleme Steckverbinder Typ A (38 Vorfälle)
  2. Toleranzabweichungen Gehäusekomponenten (27 Vorfälle)
  3. Kalibrierungsfehler Sensorik (21 Vorfälle)
  4. Materialermüdung Dichtungen (14 Vorfälle)
  5. Softwarefehler bei Funktionstest (12 Vorfälle)

Hauptursache Steckverbinder: Temperaturabweichungen im Spritzgussprozess bei Zulieferer Beispiel GmbH.

Empfehlung: Überprüfung der Prozessparameter bei Zulieferer Beispiel GmbH und Einführung zusätzlicher Qualitätskontrollen vor der Endmontage.

Schreibe eine Nachricht…
Attachment dummy IconSend Message Button Icon
Carolin Fischer
kamium Logo
kamium

Wie haben unsere B2B-Kampagnen im letzten Quartal performt und wo sehen wir Verbesserungspotential?

Username
kamium Logo
kamium

Performance-Übersicht:

  • Gesamtinvestition: 128.000€ (+12% ggü. Vorquartal)
  • Lead-Generierung: 342 MQLs (-5% ggü. Vorquartal)
  • Durchschnittliche CAC: 374€ (+18% ggü. Vorquartal)

ROI nach Kanal:

  • LinkedIn Ads: 215% ROI, 3,4% CTR
  • Google Search: 187% ROI, 4,1% CTR
  • Fachpublikationen: 142% ROI, längere Conversion-Zeit

Optimierungsvorschläge:

  • LinkedIn: Budget auf IT-Sicherheitsthemen fokussieren (+20%)
  • Google: Longtail-Keywords für Compliance ausbauen
  • Content-Synchronisierung zwischen Kanälen verstärken
Schreibe eine Nachricht…
Attachment dummy IconSend Message Button Icon
Sarah Hoffmann
kamium Logo
kamium

Hallo IT-Helpdesk, bei der SAP-Transaktion VA01 kommt die Fehlermeldung "Materialnummer ungültig". Was muss ich tun?

IT-Helpdesk-Abfrage abgeschlossen

Username
kamium Logo
kamium
  1. Überprüfung der Materialnummer: Stelle sicher, dass die Materialnummer korrekt eingegeben wurde. Sie besteht aus 14 Zeichen und beginnt mit 'MTR-'.
  2. Kontaktaufnahme: Erstelle ein Support-Ticket, wenn die Materialnummer korrekt ist und das Problem weiterhin besteht.

Diese Hinweise sollten dir helfen, das Problem zu lösen.

Schreibe eine Nachricht…
Attachment dummy IconSend Message Button Icon
Wie kamium Ihr Marketing entlastet & beschleunigt

Von der ersten Idee bis zum Reporting im sicheren KI-Workflow

Mit kamium nutzen Sie generative KI für Ihre Marketingarbeit – markenkonformer und datensicher. Ob bei Content-Erstellung, SEO-Optimierung, Datenanalyse oder interner Kommunikation: Ihre Assistenzsysteme liefern passende Vorschläge, Inhalte und Auswertungen – direkt aus Ihrer Corporate-Welt heraus.

Smarte Unterstützung für kreative Teams

Kreativität & Effizienz – mit KI, die Ihr Marketing versteht

kamium ist mehr als ein Textgenerator: Es ist Ihr sicheres Assistenzsystem für Inhalte, Analysen und strategische Kommunikation – auf Basis Ihrer Marke, Ihrer Sprache, Ihrer Daten.

„Erstelle eine Produktankündigung als LinkedIn-Post – freundlich, professionell, 3 Absätze.“
kamium orientiert sich an Ihrer Tonalität und liefert markengerechte Copy – inkl. CTA-Vorschlag.
„Finde SEO-Potenziale in unserem Blogartikel zum Thema XY.“
Die KI analysiert Inhalte und schlägt Keywords, Meta-Tags oder Gliederungsverbesserungen vor – datenbasiert.
„Fasse das Reporting der Q3-Kampagne in Stichpunkten für den CMO zusammen.“
Strukturiert wichtige Ergebnisse und Insights – ideal für schnelle, faktenbasierte Entscheidungen.
„Welche Inhalte passen zu Persona Marketing-Leiterin bei Industrieunternehmen?“
kamium kombiniert Ihr Persona-Wissen mit Content-Vorlagen – ideal für zielgerichtete Kommunikation.
Auflistung der verfügbaren KI-Modelle
Effizienz & starke Marke vereint

Schneller zu hochwertigen Inhalten – fachlich korrekt und on brand

kamium bringt generative KI in Ihre Marketingabteilung – ohne Risiko für Marke oder Daten. Die Assistenzsysteme kennen Ihre Tonalität, Ihre Prozesse und liefern Ergebnisse, die sofort einsetzbar sind – DSGVO-konform, konsistent und markenkonform

Top-Sprachodelle für kreative Prozesse & Analysen

Nutzen Sie GPT-5, Claude & Co. – von Text über Analyse bis Kampagnenauswertung.

Datensicherheit für Ihre Markenkommunikation

kamium läuft in Ihrer Azure-Umgebung – keine Cloud-Exporte, volle Kontrolle über sensible Marketingdaten.

Der Mensch steht im Fokus

Starten Sie unverbindlich mit unserem KI Adoption Framework.

Mit dem KI Adoption Framework by kamium ermöglichen wir Ihnen, Ihre Anforderungen selbst zu erkennen und auszuarbeiten. Stellen Sie fest, an welchen Punkten kamium Ihnen hilft – und lernen Sie mehr darüber, welche Fragen noch offen sind. Wir beraten Sie gerne!

Erstgespräch mit dem Gründer Julian Schneider

Sind Sie bereit für den ersten Schritt?

In unserem Demotermin stelle ich Ihnen kamium live vor und beantworte all Ihre Fragen. Erfahren Sie in 40 Minuten alles über unsere zentralen Features und Einsatzmöglichkeiten, das kamium Sicherheitskonzept und unser Lizenzmodell.

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde empfangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.