Wir entwickeln kamium
Bei Zweitag treiben wir seit über 15 Jahren partnerschaftlich die digitale Transformation in Unternehmen voran. Von digitalen Prozessen bis zu neuen Geschäftsmodellen bringen wir fundiertes Know-how in jedes Projekt.

Bei Zweitag treiben wir seit über 15 Jahren partnerschaftlich die digitale Transformation in Unternehmen voran. Von digitalen Prozessen bis zu neuen Geschäftsmodellen bringen wir fundiertes Know-how in jedes Projekt.

Unser Lizenzmodell ist darauf ausgerichtet, die KI-Plattform in der Breite des Unternehmens einführen zu können. Dafür ersparen wir Ihnen das aufwändige Management einzelner Lizenzen. Wir zählen stattdessen mit Ablauf jeden Monats, wie viele User in dem Monat auch tatsächlich eine Chat-Nachricht auf der Plattform geschrieben haben.
Sie zahlen also nicht für User, die zwar freigeschaltet sind, aber sich noch nicht mit der KI-Plattform beschäftigt haben. Ebenso braucht es kein Management von Einzelkonten bei Auszeiten oder Fluktuation.
Zusammen mit der moderaten Preisgestaltung ermöglicht Ihnen unser Preismodell, alle Kolleg:innen freizuschalten. Durch diesen inklusiven Ansatz geben Sie all Ihren Mitarbeitenden die Chance, sich mit KI zu beschäftigen. Auch können Sie die Nutzung für bestimmte Prozesse (z. B. first-level IT-Support) verpflichtend machen und "Schatten-KIs" wie private ChatGPT-Accounts untersagen.
Die Lizenz für kamium web umfasst die Nutzung der KI-Plattform inklusive aller mitgelieferten Erweiterungen zur Websuche, Übersetzungen, Bildgenerierung etc. sowie die Erweiterungen zur Einbindung von Unternehmenswissen via SharePoint, Confluence-Wikis oder MCP-Servern.
Nicht enthalten sind nutzungsabhängige Kosten durch kamium elastic (optional), separat beauftragte Individualleistungen sowie Drittanbieterkosten (z. B. Token-Kosten der KI-Modelle, s. u.). Für Setup & Onboarding fällt außerdem eine einmalige Einrichtungsgebühr an.
kamium läuft in Ihrer eigenen Unternehmensumgebung bei Microsoft Azure. Die Abrechnung des Hostings und der nutzungsabhängigen Kosten der KI-Modelle erfolgt direkt zwischen Microsoft und Ihnen. Eine kleine Serverinstanz inklusive Datenbank kann bei Azure derzeit ab ca. 135 € pro Monat betrieben werden. Hinzu kommen nach der Erfahrung unserer Kunden ca. 1-3 € pro aktivem Nutzer an monatlichen Token- und API-Kosten. Sie können die anfallenden Kosten jederzeit in Azure einsehen.
Analog zu Microsoft Azure können weitere LLMs (wie Claude oder Gemini) über die Google Vertex AI Cloud oder AWS bezogen werden. Dies ändert nichts an der grundsätzlichen Kostenstruktur, da bei der Nutzung des einen LLMs die Kosten des anderen entfallen.
Wir pflegen in der kamium-Dokumentation stets alle Links zu den Kosten aller einbindbaren Anbieter.
Dadurch, dass Sie direkte Verträge mit den Drittanbietern eingehen, brauchen Sie keinen Mittelsmann zu bezahlen und profitieren von den günstigsten Preisen.
Die Lizenzgebühr für kamium web enthält einen fixen Anteil ("Basispreis") und einen variablen Anteil (Preis für monatlich aktive User, kurz "MAU").
Die Basispreise oben gelten bei einer jährlichen Vorauszahlung. Sie enthalten bereits einen Rabatt über 20% – d.h. falls Sie eine monatliche Zahlweise präferieren, zahlen Sie 750 € für den Business Basispreis respektive 2.250 € für den Enterprise Basispreis.
Der variable Anteil wird monatlich nachträglich nach tatsächlicher Nutzung abgerechnet.
Beispiel:
Die Lizenzlaufzeit beträgt ein Jahr. Die Installation und Einrichtung erfolgt direkt nach Beauftragung. Sie können in weniger als einer Woche startklar sein für den Rollout in Ihrem Unternehmen.
Das Hosting erfolgt in Ihrer unternehmenseigenen Azure-Umgebung. Sie zahlen dabei nur die regulären Azure-Infrastrukturkosten. Es fallen für das Hosting keine Zusatzkosten gegenüber der Zweitag GmbH als Anbieter von kamium an. Das Management Ihrer Instanz inklusive der Versorgung mit Updates ist mit der Lizenzgebühr abgegolten.
Sollten individuelle Anwendungen für Sie geschaffen worden sein (Customizing), können hierfür Wartungskosten anfallen.
Die Installation ist unkompliziert und wird durch einen verständlichen Installations-Guide unterstützt. Bei Bedarf können Sie auf unsere Infrastruktur-Experten für Unterstützung bei der Einrichtung zurückgreifen.
Wir ermöglichen die Nutzung der fortschrittlichen KI-Modelle von OpenAI, Anthropic, Google und Mistral ohne Einschränkungen. Es erfolgt also keine Drosselung oder Eingrenzung von Kontextfenstern; Sie beziehen direkt die volle Leistung der LLM-Anbieter in Ihrer kamium-Anwendung.
Die Kosten dafür werden nutzungsbasiert direkt über Ihr Drittanbieter-Konto abgerechnet. In der Werksauslieferung betrifft dies nur Microsoft als Drittanbieter mit der Abrechnung über Ihr Azure-Abonnement. Wir empfehlen zusätzlich die Einbindung von Claude- und Google-Modellen über die Google Vertex AI Cloud. Dies ändert nichts an der grundsätzlichen Kostenstruktur, da bei der Nutzung des einen LLMs die Kosten des anderen entfallen.
Wir antworten Ihnen im persönlichen Gespräch.