Kostenloses Webinar: KI erfolgreich im Unternehmen einführen
Viele mittelständische Unternehmen starten mit KI – und scheitern. Nicht an der Technik, sondern an fehlender Klarheit, überforderten Teams und internen Widerständen. In unserem Webinar zeigen wir, wie Sie KI systematisch, realistisch und wirkungsvoll einführen.
Webinar verpasst? Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Sehen Sie sich jetzt die Aufzeichnung an oder tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erfahren Sie als Erste:r von neuen Webinaren, KI-Updates und frischen Impulsen für die digitale Transformation.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Starten Sie die Einführung von generativer KI in Ihrem Unternehmen mit einem klaren Fahrplan.
Inhalte des Webinars
Technologie, Organisation & Mensch zusammendenken
Erfolgreiche KI-Einführung gelingt nicht durch Tools allein. Wir zeigen, warum Sie organisatorische Strukturen, Prozesse und die Perspektive Ihrer Mitarbeitenden von Anfang an mitdenken müssen – und wie genau das in der Praxis aussehen kann.
Die häufigsten Hürden – und wie Sie sie meistern
Fehlende Zielbilder, überforderte Teams, Silodenken – wir teilen konkrete Erfahrungen aus über 50 KI-Projekten in mittelständischen Unternehmen. Sie erfahren, welche Stolpersteine typischerweise auftreten und wie man ihnen pragmatisch und wirksam begegnet.
Die 3 Phasen der KI-Transformation
KI-Einführung ist kein kurzfristiges Projekt, sondern eine unternehmensweite Veränderungsreise. Wir stellen unser phasenbasiertes Vorgehen vor – von ersten Experimenten über strukturelle Integration bis zur kulturellen Verankerung.
8 bewährte Praxisbeispiele aus Kundenprojekten
Anhand von 8 konkreten Beispielen aus unseren Kundenprojekten zeigen wir, welche Maßnahmen in der Praxis tatsächlich Wirkung zeigen – von der Identifikation passender Anwendungsfälle bis zur erfolgreichen Einbindung der Teams.
FAQs
Das Webinar ist für alle Interessenten offen - sowohl für bestehende kamium-Kunden als auch für Unternehmen, die mehr über sichere KI-Lösungen für den Mittelstand erfahren möchten. Besonders relevant ist es für IT-Entscheider und Führungskräfte, die DSGVO-konforme KI-Lösungen suchen.
Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Das Webinar ist so gestaltet, dass sowohl KI-Einsteiger als auch erfahrene Nutzer wertvolle Einblicke gewinnen können. Wir erklären alle Konzepte verständlich und praxisnah.
Ja, das Webinar wird aufgezeichnet und allen registrierten Teilnehmern im Nachgang zur Verfügung gestellt. So können Sie die Inhalte auch später noch einmal ansehen oder mit Kollegen teilen.
Selbstverständlich! Am Ende des Webinars gibt es eine offene Fragerunde, in der unsere Experten Ihre spezifischen Fragen beantworten. Sie können auch vorab Fragen bei der Anmeldung einreichen.
Ja, dieses Webinar ist vollständig kostenlos und unverbindlich. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über sichere und effiziente KI-Nutzung im Unternehmenskontext zu erfahren.
Das Webinar dauert etwa 45 Minuten.
Nein, Sie benötigen lediglich einen Webbrowser und eine stabile Internetverbindung. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link, über den Sie bequem teilnehmen können.
Sie erhalten im Webinar einen kurzen Überblick, wie kamium KI in Unternehmen sicher und effizient nutzbar macht – der Fokus liegt jedoch auf unserem allgemeinen Vorgehen zur KI-Einführung.
Noch Fragen?
Wir antworten Ihnen im persönlichen Gespräch.
Fit für die Praxis: Unser KI-Schulungsangebot
Alle Schulungen sind online durchführbar, interaktiv und können an Ihr Unternehmen angepasst werden.
.webp)
Einführung in generative KI
Gemeinsam erkunden wir die Kernkonzepte von generativer KI und Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT.
.webp)
Schulung für KI-Assistenten
In dieser Vertiefungsschulung zeigen wir Ihrem Team, wie es eigene KI-Assistenten entwickelt.
.webp)
Advanced Prompting
In dieser Vertiefungsschulung lernen Ihre Mitarbeitenden fortgeschrittene Prompting-Techniken.